Kollage c | zur StartseiteKollage f | zur StartseiteKollage d | zur StartseiteKollage e | zur StartseiteKollage h | zur StartseiteKollage a | zur StartseiteKollage g | zur StartseiteKollage b | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

P, p

Pahl Pl. Pähle Pfahl  
pahlen

puhlen (z.B von Erbsen), ausnehmen

eck pahle, du pahlst, ha/se/et-öet pahlt, wa/jie/se pahlt, epahlt

pahlrecht (älter)

senkrecht, aufrecht

 

Pakeileken

Kram, Plunder

 

Panne Pl. Pannen

Pfanne

 

Pareke [par​ək​ə] (älter)

Park

 

partout [partu:]

unbedingt

 

Paster,

Pastuer [pastu:ɐ] (älter)

Pastor

 

patern

durchziehen bei der Feldarbeit

eck patere, du paterst, ha/se/et-öet patert, wa/jie/se patert, epatert

Peckel Pl. Peckel

Schiebermütze

 

peesen

flitzen, jagen, rasen

eck peese, du peesest, ha/se/et-öet peeset, wa/jie/se peeset, epeeset

Perd Pl. Päre

Pferd

 

Persuen [persu:ən] (älter)

Person

 

peustern

zündeln,

mit Feuer spielen

eck peustere, du peusterst, ha/se/et-öet peustert, wa/jie/se peustert, epeustert

pickern

dengeln

eck pickere, du pickerst, ha/se/et-öet pickert, wa/jie/se pickert, epickert

pickiert

beleidigt, eingeschnappt

 

Pieler Pl. Pieler

Pfeiler

 

Pien (älter)

Pein, Angst

 

Piepe Pl. Piepen

Pfeife

 

piepen

pfeifen

eck piepe, du piepest, ha/se/et-öet piepet, wa/jie/se piepet, epiepet

Piepwost Pl. Piepwöste

Rotwurst im Magen

 

piern [pi:ərn] (älter)

betteln eck piere, du pierst, ha/se/et-öet piert, wa/jie/se piert, epiert

Pietersilje

Petersilie

 

Pietsche Pl. Pietschen

Peitsche

 

Pietschenpatschen (älter)

Laberei, langes Herumgerede

 

Pingesten [pingəstən]

Pfingsten

 

pinnken

blinzeln

eck pinnke, du pinnkest, ha/se/et-öet pinnket, wa/jie/se pinnket, epinnket

pinnkern

hämmern

eck pinnkere, du pinnkerst, ha/se/et-öet pinnkert, wa/jie/se pinnkert, epinnkert

Plaaster Pl. Plaaster, Plaastere (älter)

Pflaster

 

plaastern

pflastern

eck plaastere, du plaasterst, ha/se/et-öet plaastert, wa/jie/se plaastert, eplaastert

Plack Pl. Placke

Fleck

 

pladdern

verschütten,

stark regnen

eck pladdere, du pladderst, ha/se/et-öet pladdert, wa/jie/se pladdert, epladdert

Plänte Pl. Plänten

Pflanze

 

planten

pflanzen

eck plante, du plantst, ha/se/et-öet plant, wa/jie/se plant, eplant

plätten

bügeln

eck plätte, du plättest, ha/se/et-öet plättet, wa/jie/se plättet, eplättet

Plauch Pl. Pleu(e)

Pflug

 

Plauchmann (älter)

Pflügender

 

pleuen

pflügen

eck pleue, du pleust, ha/se/et-öet pleut, wa/jie/se pleut, epleut

Plöcke Pl. Plöcken

Pflock,

kurzer Pfahl

 

plocken

kleinschneiden, Würfel schneiden

eck plocke, du plockest, ha/se/et-öet plocket, wa/jie/se plocket, eplocket

Plocken Pl. Plocken

Klumpen, Würfel (z.B. Fleischstücke)

 

Plönnich Pl.

Plönniche (älter)

Brocken

 

plücken

pflücken

eck plücke, du plückest, ha/se/et- öet plücket, wa/jie/se plücket, eplücket

Plume Pl. Plumen

Pflaume

Aussprache entspr. hdt. Blume

Poete [po:ətə] Pl. Poeten

Pfote auch Hand

 
Poetendür Pl. Poetendürn Hoftür  

Polleziste Pl. Pollezisten

Polizist

 

Pöpper

Pfeffer

 

Pöppermint

Pfefferminz

 

Pott Pl. Pötte

Topf

 

pöttchern

zündeln,

mit Feuer spielen

eck pöttchere, du pöttcherst, ha/se/et-öet pöttchert, wa/jie/se pöttchert, epöttchert

präkeln

predigen auch lange reden

eck präkele, du präkelst, ha/se/et-öet präkelt, wa/jie/se präkelt, epräkelt

pricke

stabil, bepackt (bei Personen)

 

priechen

schnaufen auch nießen

eck prieche, du priechest, he/se/et-öet priechet, wa/jie/se priechet, epriechet

Pries Pl. Priese

Preis

 

Prillecke Pl. Prillecken

Pfannkuchen

 

probaren

probieren

eck probare, du probarst, ha/se/et-öet probart, wa/jie/se prabart, probart

propper

ordentlich,

stabil, kräftig

 

Prott, Prottsnute (älter) Großmaul, Angeber  

Pröttcher [prœtçɐ]

großmäuliger  Besserwisser, Rechthaber

Aussprache Pröttcher

Pröttelpott

Querulant

 

pruckeln

basteln, (ohne Ziel) vor sich hin arbeiten

eck pruckele, du pruckelst, ha/se/et-öet pruckelt, wa/jie/se pruckelt, epruckelt

prumpfen

füllen, stopfen

eck prumpfe, du prumpfest, ha/se/et-öet prumpfet, wa/jie/se prumpfet, eprumpfet

prünen

aufknoten, aufbröseln

eck prüne, du prünest, ha/se/et-öet prünet, wa/jie/se prünet, eprünet

prusten

nießen

eck pruste, du prustest, ha/se/et-öet prustet, wa/jie/se prustet, eprustet

Puckel Pl. Puckel

Buckel

 

Pulle Pl. Pullen

Flasche

 

Püllecken Pl. Püllecken

Fläschchen

 

pullern

pinkeln (Kindersprache)

eck pullere, du pullerst, ha/se/et-öet pullert, wa/jie/se pullert, epullert

Pümpel Pl. Pümpel

Rührholz

 

pümpeln

Mus umrühren

eck pümpele, du pümpelst, ha/se/et-öet pümpelt, wa/jie/se pümpelt, epümpelt

Pund Pl. Punde

Pfund

 

Püppele Pl. Püppeln

Pappel

 

pusseln [pʊsln]

emsig herumbasteln

eck pussele, du pusselst, ha/se/et-öet pusselt, wa/jie/se pusselt, epusselt

putzig (älter)

seltsam